Ausflug

Der Ausflug findet immer am 1. Donnerstag im Juni statt!      Jahr 2025: Donnerstag, 5. Juni

 

Jahresausflug 2025: Vom Ei zur Seide

 Donnerstag, 5. Juni 2025

Abfahrt:                  07:30 Uhr Buttisholz, Hirschenplatz

Programm:
    • 7.30 Uhr: Fahrt mit dem Car zu Fam. Spengeler, Menznau
    • 8:00 Uhr: Führung Seidenraupenzucht, Kaffee und Gipfeli
    • 9.20 Uhr: Fahrt mit dem Bus nach Rüegsbach, Apéro unterwegs (Burgdorf)
    • 11.30 Uhr: Mittagessen im Restaurant Krone, Rüegsbach
    • 14:00 Uhr: Besuch der Seidenmanufaktur in Bolligen, swiss-silk
    • 15:30 Uhr: Fahrt mit dem Car auf die Fritzenflue
    • 16.30 Uhr: Kaffee und Dessert auf der Fritzenflue
    • 17.15 Uhr: Rückfahrt mit dem Bus zurück nach Buttisholz
    • 18.00 Uhr: Ankunft in Buttisholz, Hirschenplatz
Kosten:
Fr. 95.– pro Person, wird im Bus eingezogen
Inbegriffen: Busfahrt, Kaffee & Gipfeli, 2 Führungen, Mittagessen mit Wasser und Kaffee (ohne Wein), Kaffee und Dessert, Trinkgelder
Wir hoffen auf zahlreiche Anmeldungen zu diesem interessanten Ausflug und freuen uns auf einen gemütlichen und erlebnisreichen Tag.
Anmeldung: bis Sonntag, 15. Mai 2025!   max. 50 Personen (Bus!)
an: Beat von Känel, bulvk@datazug.ch, Tel.: 041 928 15 64
Senioren aktiv Buttisholz                                Beat von Känel

 

 

zurück zum Seitenanfang

Ausflug 2024: Vitra-Museum Weil am Rhein und Fünfschilling in Fischingen

34 Muntere Senioren und Seniorinnen aus Buttisholz treffen sich am Donnerstag, 6. Juni 2024 auf dem Hirschenplatz, um gemeinsam die von Beat und Louise von Känel organisierte Kulturreise anzutreten. Pünktlich um 07.30 Uhr startet der Chauffeur das Gefährt und schon geht die Reise los, mit Ziel Deutschland. Nach kurzer Fahrt Kaffeehalt in Reiden. Der Kaffee und frische Gipfel standen bereit. Nach der Stärkung allgemeiner Aufbruch und Weiterfahrt mit dem Car, nach Weil am Rhein, zum Vitra Design Museum. Es zählt zu den führenden Designmuseen weltweit. Es erforscht und vermittelt die Geschichte und Gegenwart des Designs und die Beziehung zur Architektur. Nach der fachkundigen Führung konnten wir das sehr schöne Gelände mit Garten frei besichtigen und uns nachher dem Apero widmen. Weiterfahrt nach Fischingen zum Restaurant Fünfschilling. Nach dem großen Cordon bleu mit Beilagen war der Verdauungsspaziergang in die Markthalle angesagt. Ein großes Sortiment an Köstlichkeiten aus dem Bauernbetrieb wurde angeboten, was uns zum Einkaufen verleitete. Zum Abschluss konnten wir uns dem reichhaltigen Kuchenbuffet widmen, was manchen die Auswahl nicht leicht machte. Auf dem Rückweg nach Buttisholz war die Stimmung im Car ausgelassen und es wurde viel gelacht, und über die Erlebnisse, und schönen unvergesslichen Eindrücke des Tages gesprochen. Nach der pünktlichen Ankunft in Buttisholz machen sich alle auf den kurzen Heimweg nach Hause und freuen sich auf den nächsten gemeinsamen Ausflug.
zurück zum Seitenanfang